Hollywood am Telefon
Echtes Erlebnis ▷ Bekannte deutsche Synchronsprecher
Mapo Werbeagentur
Sehr coole Telefonansage mit der Synchronstimme von Leonidas aus 300. Tiefer geht´s nicht. Ausgefallener wahrscheinlich auch nicht.
Garagenrampe
Synchronsprecher Marios Gavrilis im Rede-Duell mit aufgebrachten Anrufern. Der Mann gibt alles und am Ende beruhigt sich die Lage.
Tummel Dschungel
Super-sympathische Anrufbeantworter-Ansage für einen Indoor-Spielplatz. Für Eltern & Kinder. Mit der Synchronstimme von Colin Firth.
Manfred Lehmann
Manfred Lehmann muss man als Synchronsprecher nicht vorstellen. Jeder kennt ihn als Stimme von Bruce Willis und Gérard Depardieu. Außerdem synchronisiert er Dolph Lundgren und Kurt Russell.
Markenzeichen: Locker bleiben, auch wenn es turbulent wird. Für uns spricht er schnoddrige Telefonansagen im Bruce-Willis-Stil. Wenn es gewünscht wird auch business-like, mit gemäßigter Coolness.
Tom Vogt
Tom Vogt hat einfach Stil. Er ist die Synchronstimme von Colin Firth, Clive Owen, Laurence Fishburne, Aaron Eckhart, Mark Strong und zuletzt auch von Liam Neeson und Jonathan Frakes in Star Trek. Auch in zahlreichen Dokus, Reportagen und Fernsehformaten ist er zu hören. Ach und: Als Synchronsprecher von Jason Statham und Hugh Jackman kam er ebenfalls schon zum Einsatz.
Große Spannbreite: leichtfüßiger britischer Charme, tiefgängiger Charakter, edel und hochwertig. Eine echte Perle für Telefonansagen.
Legendäre Synchronrollen: Laurence Fishburne / Morpheus in Matrix und Colin Firth / König Georg VI. in The King's Speech.
Tilo Schmitz
Tilo Schmitz hat den heftigsten Bass unter den deutschen Synchronsprechern. Harte Kerle, auch die mit dem weichen Kern, sind sein Markenzeichen. Prädikat: unverkennbar!
Legendäre Synchronrollen
Synchronstimme Gerard Butler als König Leonidas in 300.
Schmitz leiht vielen bekannten Riesen Hollywoods seine voluminöse Stimme: Ron Perlman (Sons of Anarchy, Hellboy), Ving Rhames (Pulp Fiction, Mission Impossible) oder Michael Clarke-Duncan (Armageddon, Sin City).
Für uns spricht er Telefonansagen, die direkt unter der Haut vibrieren.
Marios Gavrilis
Als deutscher Synchronsprecher von Denver aus Haus des Geldes (Jaime Lorente) hat Marios Gavrilis der Rolle zu Kultstatus verholfen. Die durchgeknallte Lache und seine exzellente stimmliche Performance hat sich den Netflix-Zuschauern über viele Staffeln eingeprägt.
Zudem lieh er seine Stimme Dominic Cooper / Jesse Custer in Preacher, Mahershala Ali / Detective Wayne Hays in True Detective 3, Trevante Rhodes / Black in Moonlight und Mehcad Brooks als James Olsen in Supergirl.
Auch den Gamern klingelt diese Stimme im Ohr, denn Gavrilis hat etliche Hauptcharaktere in großen Computerspielen gesprochen: Alexios in Assassins Creed Odyssey, Batman in Gotham Knights und Sam Porter Bridges in Death Stranding.
Und: Renommierte Marken wie VW, Citroen, Samsung, Shell, Google, Axe, Head&Shoulders, LG und Hidrofugal haben ihn als Werbesprecher gebucht.
Wir produzieren magische Telefonansagen mit Marios Gavrilis, dem Mann mit der hypnotisierenden Stimme.
Norbert Langer
Selbst in der Sparte berühmte Synchronsprecher ist Norbert Langer eine Legende. Er lieh schon vielen prominenten Schauspielern seine markante Stimme: Tom Selleck als Magnum, Burt Reynolds, Sean Bean oder Jeff Bridges. Außerdem ist er die Synchronstimme von John Nettles in der britischen Krimiserie Inspector Barnaby.
Der Mann hat aber noch mehr zu tun: Hörspiele, Kommentator / Off-Stimme bei Dokumentarfilmen, vor allem bei Naturdokus wie Planet Erde. Und - last but not least - ist er in unseren Telefonansagen zu hören.
Unverwechselbar und vermutlich einmalig: Seine gepflegte, überaus sympathische Ironie.
Engelbert von Nordhausen
Er ist die Standardstimme von Samuel L. Jackson (Shaft) und kam in unzähligen Filmen und Computerspielen zum Einsatz. Auch als Synchronsprecher von Gene Hackman, Jon Voight und Isiah Whitlock jr. Seine Stärke: Harte Typen und zwielichtige Gangster.
Von uns wurde er immer dann gerufen, wenn es kernig, schräg, auffällig und ausgefallen klingen sollte. Vorerst spricht er generell keine Telefonansagen mehr. Schade, aber es gibt Alternativen. Fragen Sie uns!
Frank Glaubrecht
Frank Glaubrecht ist eine der ganz großen Charakterstimmen der deutschen Synchronbranche. An ihm kommt keiner vorbei! Er hat schon derart viele legendäre Hollywood-Stars synchronisiert, dass es unmöglich ist, seiner Stimme nicht zu begegnen, es sei denn, man verzichtet komplett auf jeglichen Medienkonsum. Kleine Auswahl gefällig?
Pierce Brosnan, Al Pacino, Kevin Costner, Jeremy Irons, Christopher Walken, Bill Nighy, Mel Gibson...
Aktuell spricht er keine Telefonansagen mehr. Wir empfehlen Ihnen gerne eine vergleichbare Stimme.
Ulrike Stürzbecher
Ulrike Stürzbecher kennen wir seit Sinn und Sinnlichkeit als deutsche Stimme von Kate Winslet. Mit Ihrer überragenden Synchronisation von Winslet hat sie mehrfach Preise eingeheimst. Unter anderem für die Rolle von Rose Dewitt Bukater in Titanic und für die der Hanna Schmitz in Der Vorleser.
Außerdem wird Ulrike Stürzbecher regelmäßig als Synchronstimme von Jennifer Aniston, Ellen Pompeo und Patricia Arquette besetzt. Die Liste Ihrer Einsätze in Serien, Videospielen und Werbespots sparen wir uns, das würde hier eindeutig den Rahmen sprengen.
Christin Marquitan
Die Berliner Schauspielerin Christin Marquitan ist die deutsche Stimme von Salma Hayek, Juliette Binoche, Toni Collette, Isabelle Huppert, Monica Bellucci und vielen anderen Hollywood-Stars.
Ursprünglich kommt sie aus der Welt des Theaters, mit Bühnenengagements am Wiener Burgtheater und in zahlreichen deutschen Großstädten. Ihre Stimme ist allgegenwärtig: In Hörspielen und Hörbüchern, als Off-Stimme auf ARTE, ZDF, RBB, WDR und SWR in Literatur-, Dokumentations- und Featuresendungen, und in etlichen Funk- und Fernsehwerbespots.
Bettina Weiß
Bettina Weiß hat sich gleich zu Beginn ihrer Karriere Synchronsprecherin etabliert. Da sie gerne anonym bleibt, kommt ihr diese Art der Schauspieltätigkeit hinter den Kulissen sehr entgegen.
Sie hat quasi ein Abo auf die Synchronisation von Sandra Bullock, der sie erstmals im Science-Fiction-Film Demolition Man ihre Stimme lieh. Auch Cate Blanchett wurde von Bettina Weiß gesprochen, zum Beispiel in Paradise Road, in Der talentierte Mr. Ripley (2000) und The Missing. Für Rachel Weisz übernahm sie den deutschen Part in Die Mumie, in About a Boy, Das Urteil oder Constantine.
Susanne Geier
Susanne Geier ist die Stimme von Brianne Howey (als Georgia Miller) in der überaus erfolgreichen Netflix-Serie Ginny & Georgia.
Schon im Jahr 2001 begann sie mit ihrer Arbeit am Mikrofon und ist seitdem konstant im Fernsehen und im Kino zu hören. Seit 2002 hat sie eine "Festanstellung" in der Kult-Zeichentrickserie SpongeBob Schwammkopf, als Stimme von Planktons Computerfrau Karen. Auch in vielen Anime-Serien kommt sie zum Einsatz. Zudem arbeitet Susanne Geier als Sprecherin für Werbung, Hörspiele, Dokus und Sachtexte.
Sie spricht vielleicht nicht die ganz, ganz großen Rollen, dafür punktet sie mit jugendlicher Frische, Omnipräsenz in einer schier endlosen Zahl von Serien und einer sehr überzeugenden Performance.